Workshop für Fachkräfte: „Loverboy-Methode“

Erstellt von Alexander Goerschel |

Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Berne, Malin Gebken, veranstaltet die Frauenberatung einen Workshop für Fachkräfte zur sog. Loverboy-Methode.

Bei der Loverboy-Methode handelt es sich um eine Form der Zwangsprostitution, bei der der „Loverboy“ den oftmals noch minderjährigen Mädchen eine Liebesbeziehung vortäuscht, um sie emotional von sich abhängig zu machen und in eine Ausbeutungssituation zu bringen.

Inhalte des Workshops:

  • Definition und Einführung zu Menschenhandel / Zwangsprostitution / Sexarbeit in Deutschland
  • Phasen der Loverboy-Methode und Vorgehen der Täter
  • mögliche Anzeichen/Erkennungsmerkmale
  • Umgang mit (möglichen) Betroffenen
  • Einführung in rechtliche Möglichkeiten / spezialisierte Unterstützungsangebote
  • Erarbeitung von Handlungsstrategien im eigenen Arbeitskontext

 

Der zweistündige Workshop findet in Berne statt und ist kostenfrei.

Am 19.09.2025 von 10:30-12:30 Uhr.

In der Wesermarsch. Breithof 1, Berne.

Um Anmeldung wird gebeten über frauenberatungdiakonie-ol.de 

Zurück